Ein Bad im Meer, Salz auf der Haut und Sonne im Gesicht, so fühlt sich der Sommer an. Aber wird man beim Baden im Meer von einer Welle erwischt, brennen schnell die Augen und das Salzwasser im Mund schmeckt auch nicht so gut. Das liegt daran, dass das Meerwasser durchschnittlich zu 3,5% aus Salz besteht.
Warum ist das Meer eigentlich salzig und wie kommt das Salz überhaupt ins Meer?
Vor Millionen Jahren war die Erde ein glühender Gesteinsball mit lavaspuckenden Vulkanen. Als die Erde abkühlte und es anfing Millionen von Jahre zu regnen, entstanden in Folge dessen Ozeane, Seen und Flüsse. Durch den lang andauernden Regen wurden immer mehr Mineralien aus dem Gestein freigesetzt, unter anderem Salze. Wenn das Wasser durch Bäche und Flüsse fließt, werden Mineralien und Salze aus Sand und Steinen herausgeschwemmt. Da alle Flüsse der Erde irgendwann im Meer münden, landen so Millionen Tonnen Salz im Meer.
Warum ist das Wasser im Meer salzig und in Flüssen nicht?
Flüsse tragen vergleichsweise nur einen geringen Teil zum Salzgehalt in den Meeren bei. Gesteine und Vulkane vom Meeresgrund sind für den Großteil des Salzgehalts verantwortlich: Wenn auf dem Meeresgrund flüssige Lava austritt, lösen sich die darin enthaltenen Salze und werden im Meerwasser freigesetzt.
Warum ist der Salzgehalt im Toten Meer so hoch?
/em>
Das Tote Meer an der Grenze zu Israel und Jordanien ist besonders salzhaltig. Da es in dieser Gegend überwiegend sehr heiß ist, verdunstet dort deutlich mehr Wasser als an anderen Orten. Bei der Verdunstung des Wassers bleibt das Salz zurück und weil in dieser Region kaum bzw. fast nie Regen fällt, wird das Tote Meer auch kaum mit frischem Wasser versorgt. In Wasser mit derart hohem Salzgehalt können Tiere nicht überleben, für Menschen ist es dafür umso besser geeignet: Das Salz aus dem Toten Meer soll heilwirkende Fähigkeiten besitzen. Aber dazu mehr im Blogbeitrag: Die heilende Wirkung von Salz.
Übrigens: Die Erde besteht zu etwa 71% aus Wasser, nur 3% davon sind Süßwasser und somit Trinkwasser, ein knappes Gut!