Zum Inhalt wechseln
Facebook Instagram Youtube
  • Shop
  • Deutsch
  • Blog
  • Produkte
    • Ursalz Fein
      • SALDORO® Ursalz Fein Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Fein Faltschachtel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Fein mit Jod + Fluorid + Folsäure Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Mittgelgrob
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Beutel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Rosa
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Rosa Streudose 300 g
      • SALDORO®Ursalz Mühlensalz Rosa Beutel 600 g
    • Meersalz
      • SALDORO® Meersalz Mittelgrob Streudose 200 g
      • SALDORO® Meersalz Mühlensalz Beutel 500 g
      • SALDORO® Meersalz mit Jod Faltschachtel 500 g
    • Profiküche
      • SALDORO® Sonnensalz Eimer 10 kg
      • SALDORO® Sonnensalz mit Jod Eimer 10 kg
  • Rezepte
Menü
  • Blog
  • Produkte
    • Ursalz Fein
      • SALDORO® Ursalz Fein Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Fein Faltschachtel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Fein mit Jod + Fluorid + Folsäure Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Mittgelgrob
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Beutel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Rosa
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Rosa Streudose 300 g
      • SALDORO®Ursalz Mühlensalz Rosa Beutel 600 g
    • Meersalz
      • SALDORO® Meersalz Mittelgrob Streudose 200 g
      • SALDORO® Meersalz Mühlensalz Beutel 500 g
      • SALDORO® Meersalz mit Jod Faltschachtel 500 g
    • Profiküche
      • SALDORO® Sonnensalz Eimer 10 kg
      • SALDORO® Sonnensalz mit Jod Eimer 10 kg
  • Rezepte
Das Saldoro Logo. Salz mit naturreiner Qualität
  • Unsere Salzpedia
    • Die Geschichte vom Salz
    • Facts über Salz
    • Salz und Gesundheit
    • Salz & Kochen
  • Wir
    • Unsere Herkunft
    • Unser Unternehmen
  • Kontakt
Menü
  • Unsere Salzpedia
    • Die Geschichte vom Salz
    • Facts über Salz
    • Salz und Gesundheit
    • Salz & Kochen
  • Wir
    • Unsere Herkunft
    • Unser Unternehmen
  • Kontakt
Facebook Instagram Youtube
  • Deutsch
Das Saldoro Logo. Salz mit naturreiner Qualität
  • Home
  • Blog
  • Produkte
    • Ursalz Fein
      • SALDORO® Ursalz Fein Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Fein Faltschachtel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Fein mit Jod + Fluorid + Folsäure Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Mittgelgrob
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Beutel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Rosa
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Rosa Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Rosa Beutel 600 g
    • Meersalz
      • SALDORO® Meersalz Mittelgrob Streudose 200 g
      • SALDORO® Meersalz Mühlensalz Beutel 500 g
    • Gewürze
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob mit Bio-Chili Streudose 200 g
      • SALDORO® Spices bunter Bio-Pfeffer 110 g
  • Rezepte
  • Unsere Salzpedia
    • Die Geschichte vom Salz
    • Facts über Salz
    • Salz und Gesundheit
    • Salz & Kochen
  • Unsere Herkunft
    • Unsere Herkunft
    • Unser Unternehmen
  • Kontakt
Menü
  • Home
  • Blog
  • Produkte
    • Ursalz Fein
      • SALDORO® Ursalz Fein Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Fein Faltschachtel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Fein mit Jod + Fluorid + Folsäure Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Mittgelgrob
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Beutel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Rosa
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Rosa Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Rosa Beutel 600 g
    • Meersalz
      • SALDORO® Meersalz Mittelgrob Streudose 200 g
      • SALDORO® Meersalz Mühlensalz Beutel 500 g
    • Gewürze
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob mit Bio-Chili Streudose 200 g
      • SALDORO® Spices bunter Bio-Pfeffer 110 g
  • Rezepte
  • Unsere Salzpedia
    • Die Geschichte vom Salz
    • Facts über Salz
    • Salz und Gesundheit
    • Salz & Kochen
  • Unsere Herkunft
    • Unsere Herkunft
    • Unser Unternehmen
  • Kontakt
  • Shop
  • Blog
  • Produkte
    • Ursalz Fein
      • SALDORO® Ursalz Fein Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Fein Faltschachtel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Fein mit Jod + Fluorid + Folsäure Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Mittgelgrob
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Beutel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Rosa
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Rosa Streudose 300 g
      • SALDORO®Ursalz Mühlensalz Rosa Beutel 600 g
    • Meersalz
      • SALDORO® Meersalz Mittelgrob Streudose 200 g
      • SALDORO® Meersalz Mühlensalz Beutel 500 g
      • SALDORO® Meersalz mit Jod Faltschachtel 500 g
    • Profiküche
      • SALDORO® Sonnensalz Eimer 10 kg
      • SALDORO® Sonnensalz mit Jod Eimer 10 kg
  • Rezepte
Menü
  • Blog
  • Produkte
    • Ursalz Fein
      • SALDORO® Ursalz Fein Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Fein Faltschachtel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Fein mit Jod + Fluorid + Folsäure Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Mittgelgrob
      • SALDORO® Ursalz Mühlensalz Beutel 600 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Streudose 300 g
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Faltschachtel 600 g
    • Ursalz Rosa
      • SALDORO® Ursalz Mittelgrob Rosa Streudose 300 g
      • SALDORO®Ursalz Mühlensalz Rosa Beutel 600 g
    • Meersalz
      • SALDORO® Meersalz Mittelgrob Streudose 200 g
      • SALDORO® Meersalz Mühlensalz Beutel 500 g
      • SALDORO® Meersalz mit Jod Faltschachtel 500 g
    • Profiküche
      • SALDORO® Sonnensalz Eimer 10 kg
      • SALDORO® Sonnensalz mit Jod Eimer 10 kg
  • Rezepte
  • Unsere Salzpedia
    • Die Geschichte vom Salz
    • Facts über Salz
    • Salz und Gesundheit
    • Salz & Kochen
  • Wir
    • Unsere Herkunft
    • Unser Unternehmen
  • Kontakt
Menü
  • Unsere Salzpedia
    • Die Geschichte vom Salz
    • Facts über Salz
    • Salz und Gesundheit
    • Salz & Kochen
  • Wir
    • Unsere Herkunft
    • Unser Unternehmen
  • Kontakt

Motto VEGAN: Saldoro Summer BBQ in Berlin

Bei unserem Saldoro Summer BBQ an einem lauschigen Sommerabend im Juni haben wir alles gegeben und 12 ausgewählte Blogger mit Starkoch Björn Moschinski an den Grill geladen, um das perfekte vegane 6-Gänge-Summer-BBQ-Menü mit unserem natürlichen Saldoro Ur- und Meersalz zu zaubern.

Bei unserem Summer BBQ wollten wir einmal zeigen, dass auch die vegane Küche ganz schön bunt, spannend und abwechslungsreich sein kann! Das Setting war perfekt: Die Genussfabrik Wiese, eine kleine Oase versteckt in einem dritten Hinterhof hinter einem wild wuchernden Blumen- und Kräutergarten in Berlin Kreuzberg. Der perfekte Ort, wo wir mitten in Berlin im Grünen waren und den Großstadttrubel im wahrsten Sinne vor der Tür lassen konnten.

Voriger
Nächster

Mit der Rikscha ging es für unsere Blogger von der East Side Gallery durch den Görlitzer Park zur Genussfabrik von Peter Wiese. Mit dabei waren Jack von @injackskitchen, Tina von @leckerundco, Ronja von @miss_gruenkern, Paulina von @shelovesfruit, Annelina von @annelinawaller, Mia von @heylilahey, Laura von @lustesser, Julia von @julias_sweet_bakery, Joana von @foodreich, die @kuechen_jungs Dennis und Jannik und Sarah vom Cateringservice & der Kochschule @minzblatt_catering. Natürlich haben wir unser Saldoro Summer BBQ mit einem kleinen Aperitif und Häppchen – veganem Focaccia mit Kräutern aus Peters Garten – begonnen. Nach dem perfekten Start in den Abend gab’s eine kleine Einführung von Björn in die Zubereitung veganer Küche. Natürlich gab es auch ein paar tolle Küchentipps und -tricks vom Profi, zum Beispiel wie man am besten Tomaten oder frischen Knoblauch schneidet🔪🍅

Auf dem Summer BBQ Menü standen Avocado mit Koriander-Tomaten-Salsa, Grillgemüse im Vollkornsandwich, Gurkenkaltschale, Aubergine mit Tahini und Hummus, Bohnenkäse auf Quinoa-Karottensalat und das wohl köstlichste swavory Dessert der Welt: Kokos-Erdnuss-Eiscreme mit Salzkaramell 🤤

Feuert Euren Grill schon einmal an, hier kommt das Menü für Euch zum Nachgrillen 🔥

Avocado mit Koriander-Tomaten-Salsa

Voriger
Nächster

(Für 4 Portionen)

Für die Avocado:

4 Avocados
10 g Hartweizengries
1 Prise Saldoro Ursalz mit Bio-Chili
40 ml Olivenöl


 
  • Den Hartweizengries mit dem Saldoro Ursalz mit Bio-Chili mischen.
  • Die Avocados halbieren und die Schnittkanten in den Gries drücken.
  • Die Schnittkanten mit Olivenöl beträufeln.

Für die Salsa:

100 g Tomaten
½ Knoblauchzehe
¼ Schalotte
10 g Ingwer
20 g Koriandergrün
1 Limette (Abrieb und Saft)
Saldoro Ursalz
Pfeffer

  • Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
  • Tomaten über Kreuz einritzen.
  • Tomaten für 10 bis 15 min ins kochende Waser und anschließend in Eiswasser geben.
  • Haut abziehen, Kerngehäuse entfernen und in feine Würfel schneiden.
  • Ingwer und Knoblauch reiben und zu den Gemüsewürfeln geben.
  • Limette putzen, den Abrieb und Saft zur Salsa geben.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Grillgemüse im Vollkornsandwich

Voriger
Nächster

(Für 4 Portionen)

Für das Brot:

30 g Rapsöl mit Buttergeschmack
5 g Thymian
8 Scheiben Vollkorntoast

 

  • Rapsöl mit Thymian mixen oder mörsern.
  • Toastscheiben mit dem Öl bestreichen.

Für die kalte Kapernsauce:

50 ml Sojamilch (ungesüßt)
100 ml Bratenöl (neutral)
½ Zitrone (Schale & Saft)
2 EL Kapern
150 ml Joghurt (Provamel)
1 Prise Saldoro Ursalz
1 Prise Pfeffer

 

  • Sojamilch, Bratenöl und Zitronensaft in einen Blender bei maximaler Stufe emulgieren lassen.
  • Kapern hacken und mit den restlichen Zutaten unter die Majo heben.
  • Mit Zitronenzesten, Salz und Pfeffer abschmecken

 

 

Für das Gemüse:

300 g Zucchini
300 g gelbe Paprika
400 g Austernpilze
Thymian
Saldoro Ursalz mit Bio-Chili
Pfeffer
30 ml Olivenöl
25 ml Balsamico Bianco
Kresse

 

  • Zucchini putzen und der Länge nach in Scheiben schneiden.
  • Paprika vom Kerngehäuse vierteln.
  • Austernpilze trocken putzen.
  • Thymian, Olivenöl und Balsamico zu einer Marinade mixen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Gemüse 10 min in der Marinade ziehen lassen.
  • Anschließen scharf von beiden Seiten grillen.
  • Gemüse und Kresse auf dem Brot verteilen und mit der Mayonnaise servieren.

 

 

Gurkenkaltschale

Voriger
Nächster

(Für 4 Portionen)

Für die Gurkenkaltschale:

2/3 Salatgurken (Organic)
1/6 Knoblauchzehe
170 g Sojajoghurt
170 ml Wasser
Saldoro Ursalz
Pfeffer
Balsamico di Bianco
½ Bund Dill

  • Gurken klein schneiden und in einen Mixbecher geben und in die gewünschte Konsistenz mixen.
  • Mit Salz, Pfeffer und Balsamico abschmecken und mit Dill garnieren.

Aubergine mit Tahini und Hummus

Voriger
Nächster

(Für 4 Portionen)

Für die Auberginen:

1 kg Auberginen
70 ml Olivenöl
30 g BBQ Würzmischung

  • Auberginen putzen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden.
  • Schnittkanten mit Olivenöl bestreichen und mit BBQ Würzmischung einreiben

Für den Hummus:

¼ Knoblauchzehe
2 TL Zitronensaft
1/3 TL Cumin
1 Prise Saldoro Ursalz
25 g Tahini
130 g Kichererbsen

  • Alle Zutaten zusammen pürieren oder wahlweise in einem Food Prozessor verarbeiten.

Für die Tahinisauce:

20 g Tahini
30 ml Wasser
Knoblauch
Cumin
Zitronensaft
Saldoro Ursalz

  • Alle Zutaten in einem Hochleistungsmixer zu einer Sauce verarbeiten.

Bohnenkäse auf Quinoa-Karottensalat

Voriger
Nächster

(Für 4 Personen)

Für den Bohnenkäse:

130 g Schwarzwälder Tofu
7 Stängel Lalot
Olivenöl

 

  • Tofu in Würfel schneiden.
  • In die Blätter einwickeln und mit Spießen fixieren.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und darin anbraten.

Für den Quinoa-Karottensalat:

1 Schalotte
1 ½ EL Rapsöl mit Butteraroma
130 g Quinoa
270 g Gemüsefond
130 g Karotten
1 ½ Köpfe Chicoree
30 g Erdnüsse
½ Zitrone
½ Knoblauchzehe
1 TL Tahini
3 EL Olivenöl
4 Stiele Koriandergrün
30 g Sultaninen
Saldoro Ursalz
Pfeffer

 

  • Schalotte putzen und in feine Würfel schneiden.
  • Öl in einem Topf erhitzen und die Schalottenwürfel darin anschwitzen.
  • Quinoa in den Topf geben und kurz mitbraten.
  • Mit Gemüsefond ablöschen und gar kochen.
  • Karotten schälen und mit einem Sparschäler der Länge nach in Scheiben schneiden.
  • Chicoree putzen und in Streifen schneiden.
  • Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, abkühlen lassen und anschließend grob hacken.
  • Zitrone waschen, Zesten ziehen und den Saft auspressen.
  • Knoblauch in ein Gefäß reiben und mit Tahini, Olivenöl, Zitronenschale und -saft zu einem Dressing verrühren.
  • Koriandergrün fein hacken.
  • Alle Zutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

 

 

Kokos-Erdnuss-Eiscreme mit Salzkaramell

Voriger
Nächster

(Für 4 Portionen)

Für die Kokos-Erdnuss-Eiscreme:

250 ml Kokosmilch
½ EL Speisestärke
25 g Rohrzucker
1 ½ EL Glukosesirup
15 ml Hafersahne
50 g Erdnussbutter
1 Prise Saldoro Ursalz
½ TL Vanillemark

 

  • Etwas Kokosmilch mit der Speisestärke verrühren.
  • Restliche Kokosmilch mit Rohrzucker, Glukosesirup und Vanillemark aufkochen
  • Speisestärke bei ständigem Rühren langsam dazugeben.
  • Aufkochen, binden lassen und vom Herd nehmen.
  • Hafersahne mit Erdnusspaste und Salz mixen und die Kokosmischung unterheben.
  • Masse abkühlen lassen und anschließend in der Eismaschine zu Eis verarbeiten.

 

 

Für die karamellisierten Erdnüsse:

70 g Erdnüsse (geröstet)
30 g Rohrohrzucker
15 ml Wasser
1 Prise Saldoro Ursalz

 

  • Erdnüsse mit Rohrohrzucker und Wasser aufkochen.
  • Masse unter Rühren einkochen bis der Zucker die gewünschte Bräune hat.
  • Masse auf ein Backpapier gießen, Saldoro Ursalz mit Bio-Chili darüber streuen und abkühlen lassen.
  • Alles grob hacken.

Für das Salzkaramell:

70 g Rohrohrzucker
30 ml Wasser
30 g Margarine (Alsan)
40 ml Hafersahne
1 Prise Saldoro Ursalz
1 Prise Vanillemark

  • Wasser und Zucker in einem Topf leicht erhitzen und Zucker darin auflösen lassen.
  • Sobald der Zucker aufgelöst ist, die Temperatur erhöhen.
  • Alles köcheln lassen, bis der Zucker beginnt, braun zu werden.
  • Vorsichtig rühren, bis die Masse eine schöne dunkle Karamellfarbe bekommt.
  • Herd von Topf nehmen und die Margarine in die Masse einrühren.
  • Anschließen mit Sahne, Salz und Vanille in die Masse rühren und abkühlen lassen.
Voriger
Nächster
Voriger
Nächster

Wir wünschen Euch einen tollen Sommer und viel Spaß beim Nachgrillen 🔥😋

Euer Saldoro-Team

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2023 SALDORO

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Menü
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

© 2019 SALDORO