Erntedankfest vs. Thanksgiving – das traditionelle Erntedankfest steht vor der Tür. Dicht gefolgt von Thanksgiving, das in den USA und Kanada gefeiert wird und bei uns in Europa auch allmählich Einzug hält. Jetzt, wo die Tage wieder deutlich kürzer sind und wir die Abende lieber drinnen in heimeliger Atmosphäre verbringen, empfangen wir Familie und liebe Freunde doch besonders gern zum gemeinsamen Kochen und Abendessen. Egal ob Erntedankfest oder Thanksgiving, jetzt ist die Zeit des Essens, der Familie und des In-Sich-Kehrens angebrochen. Es gibt also auch im Herbst wieder genügend Anlässe, um Lieblingsmenschen einzuladen!
Erntedank-Tradition in Europa
Das europäische Erntedankfest wird am ersten Sonntag nach dem 29. September gefeiert, dem Gedenktag des heiligen Erzengels Michael. Nach alter bäuerlicher Tradition wird an diesem Tag für die von Gott gegebene und vom Menschen eingebrachte Ernte gedankt. Heute soll am Erntedankfest vor allem an die Notwendigkeit zu weltweiter Gerechtigkeit gedacht werden. In vielen Kirchengemeinden ist es Brauch, den Altar mit Gaben aus den Feldern und Gärten zu schmücken. Im Anschluss an den Gottesdienst werden diese dann entweder gemeinsam verzehrt oder an Bedürftige verteilt.

Die Erntefeste werden die an diesem Tag vielerorts mit Erntekrone oder Erntekranz gefeiert. Entstanden ist das Fest durch die Gutsherren, die früher ihre Mägde und Knechte mit einem Festessen und Erntebier nach der Ernte bewirtet haben.
Gemeinsam Feiern

Nach dem Sommer ist das Erntedankfest das erste Fest, das zu Gemeinsamkeit in gemütlicher Atmosphäre einlädt. Und was kann es schon Schöneres geben, als seine Lieblingsmenschen um sich zu haben? Beim gemeinsamen Kochen und Zusammensitzen an einer herbstlich gedeckten Tafel wird das ein richtig schöner Abend.
Als kleines Dankeschön für eine Einladung kann ruhig eine Kleinigkeit für die Gastgeber mitgebracht werden: Zum Erntedankfest oder Thanksgiving ist ein Körbchen mit Obst oder Gemüse ein beliebtes Geschenk. Erst recht, wenn es aus dem eigenen Garten oder vom Balkon ist!
Aber auch ein kleines Saatgutbeutelchen oder einfach ein herbstlicher Blumenstrauss oder Kranz sind perfekt als kleines Dankeschön oder als Gastgeschenk für Familie und Freunde.
Thanksgiving in den USA und Kanada
Thanksgiving, das berühmte amerikanische Erntedankfest wird erst am vierten Donnerstag im November begangen und ist eine Tradition, die vermutlich Anfang des 17. Jahrhunderts von Einwanderern nach Neu England mitgebracht wurde. Es wurde das erste Mal im Jahr 1621 erwähnt. Im Mittelpunkt des Festmahls steht der amerikanische Truthahn mit Cranberrysoße, Süßkartoffeln und Gemüse. Zum Dessert gibt es oft Süßes wie Kürbispie oder Pekanusskuchen
Thanksgiving ist einer der höchsten und wichtigsten Feiertage in den USA und Schätzungen zufolge machen sich 30 bis 40 Millionen Amerikaner für diesen Tag auf den Weg zu ihren Familien!

Saldoro Rezeptideen
Ob nun Erntedankfest oder Thanksgiving oder einfach nur so, in unseren Saldoro Rezepten findest du ein paar köstliche Rezeptideen für einen gemeinsamen Kochabend mit Lieblingsmenschen! Wie wäre es mit einem Kürbisflammkuchen, Entenbrust mit Rotweinrisotto und Kürbispüree oder einer Pflaumengalette mit Salzkaramell? Es wird auf jeden Fall lecker!