Die Feiertage stehen vor der Tür und so langsam sollte auch das Weihnachtsmenü festgelegt werden 🎅🏼 Bei uns gibt es in diesem Jahr eine Meerrettichsuppe mit Apfelcroutons vorweg, Rinderrouladen mit Maronenpürree zum Hauptgang und Lebkuchenparfait mit Salzkaramellkrokant zum Dessert.
Meerrettichsuppe mit Apfelcroutons

Für 4 Portionen bist du bei 5 Minuten Vor- und 35 Minuten Zubereitungszeit.
Für die Suppe brauchst du:
- 400 ml Sahne
- 500 ml Wasser
- 6 bis 8 geh. TL scharfen Meerettich aus dem Glas (nicht Sahnemeerrettich)
- 2 Schalotten
- 2 EL Butter
- SALDORO Ursalz rosa
- weißer Pfeffer
Für die Apfelcroutons:
1 Apfel (z. B. Sorte Red Moon)
- Die Schalotten fein würfeln und mit der Butter im Topf glasig dünsten.
- Mit Sahne und Wasser ablöschen.
- Meerrettich zugeben (je nach gewünschter Schärfe 6 bis 8 TL), mit Salz und Pfeffer würzen und auf niedriger Stufe 30 Minuten köcheln lassen.
- Nochmals abschmecken.
- Apfel in feine Würfel schneiden.
- Suppe auf 4 Teller verteilen und mit den Apfelcroutons toppen.
Rinderrouladen mit Maronenpürree
Für 4 Personen bist du bei 30 Minuten Vor- und 90 Minuten Zubereitungszeit.
- 4 Rinderrouladen aus der Oberschale (ca. 1 kg)
- 4 Scheiben geräuchertes Bündle
- 100 g Essiggurken
- 8 TL mittelscharfer Senf
- SALDORO Ursalz rosa
- gemahlener schwarzer Pfeffer
- 4 EL Öl
- 1 Bund Suppengrün
- 4 mittelgroße Zwiebeln
- 1 Liter Rinderfond
- 3 Lorbeerblätter
- 2 Knoblauchzehen
- 5 schwarze Pfefferkörner

- Cornichons in dünne Streifen schneiden. Rinderrouladen je zwischen zwei Stück Frischhaltefolie legen und die Ränder mit der glatten (!!!) Seite eines Fleischklopfers dünn ausklopfen.
- Die Rouladen einzeln belegen: mit Salz und Pfeffer würzen, je mit 2 TL Senf bestreichen, eine Scheibe Speck darauf legen und die Cornichons Streifen darauf verteilen.
- Die Ränder der Roulade einklappen und dann aufrollen. Die Rouladen entweder mit einem Zahnstocher oder Küchengarn fixieren. Suppengemüse und Zwiebeln grob klein schneiden.
- In einem Bräter die Rouladen von allen Seiten im Öl scharf anbraten. Herausnehmen und das Suppengemüse ebenfalls anrösten. Mit der Rinderbrühe ablöschen und die Rouladen wieder hinein legen.
- Bei 140°C Umluft zugedeckt für ca. 2 Stunden köcheln.
- Sauce abseihen, wenn gewünscht noch etwas einkochen und nochmals mit Salz abschmecken. Die Rouladen in der Sauce warm halten.
Für das Maronenpürree:
- 600 g Maronen vorgegart
- 500 g Schlagsahne
- 2 frische Knoblauchzehen
- Salz nach Geschmack
- Während die Rouladen köcheln das Maronenpürree zubereiten. Dazu Maronen und Sahne in einen Topf geben.
- Die Knoblauchzehen fein hacken und zu den Maronen geben. Für ca. 30 Minuten auf niedriger Flamme köcheln.
- Pürieren und nach Geschmack mit Salz würzen.
- Pürree zusammen mit den Rouladen servieren.
Lebkuchenparfait mit Salzkaramellkrokant

Für 4 Personen benötigst du je 15 Minuten zur Vor- und Zubereitung. Das Parfait sollte dann noch 6 Stunden gekühlt werden. Du kannst es perfekt einen Tag vorher zubereiten! So bleibt dir auch etwas mehr Zeit für deine Gäste 😊
Für das Schokoladenparfait:
- 200 g Sahne
- 3 Eigelb
- 100 g Schokolade 70%
- Prise SALDORO Ursalz rosa
- 50 g Zucker
- je ½ TL Zimt, Ingwer, Muskatblüte und Muskat
- 60 g Zucker
- 1 TL SALDORO Ursalz mittelgrob
- Sahne steif schlagen und beiseite stellen.
- Eigelb zusammen mit Zucker und Salz schaumig schlagen.
- Schokolade schmelzen und mit Eischaum und Gewürzen verrühren. Zuletzt die geschlagene Sahne unterheben.
- Eine flache Form mit Frischhaltefolie auslegen und die Masse einfüllen.
- Für 6 Stunden im Tiefkühler einfrieren.
- In einem Topf den Zucker für den Krokant schmelzen. Mit einem Holzlöffel auf ein Backpapier sprenkeln und mit Salz bestreuen.
- Parfait in Stücke schneiden. Krokant in Stücke brechen und auf das Parfait legen. Sofort servieren.
Und was kommt bei dir an den Weihnachtsfeiertagen auf den Tisch? Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Nachkochen und ein fröhliches Weihnachtsfest mit deinen Lieben!