SALDORO ist eine Marke der K+S Minerals and Agriculture GmbH. Mit circa 6 Millionen Tonnen Salz pro Jahr sind wir Europas führender Salzproduzent mit Sitz in Kassel. Als Bergbauunternehmen mit über 100-jähriger Tradition ist hochwertiges Salz unsere Leidenschaft. Als Essenz des Lebens, bereichert es uns jeden Tag neu. Beste Qualität versteht sich für uns daher von selbst.
Seit dem Jahr 2013 stehen wir bei SALDORO für hochwertige und naturreine Salze. An den norddeutschen Standorten Bernburg und Grasleben wird das Ursalz in 400 bis 750 Meter Tiefe bergmännisch abgebaut und direkt vermahlen. Seit April 2018 bereichert zudem ein naturreines Meersalz aus den Salzgärten im Iberischen Naturpark die Produktrange unserer Marke SALDORO.
Der Name SALDORO leitet sich aus dem Begriff „Sal“ für Salz und „Oro“ für Gold ab. Das „Goldene Salz“ ist Hommage an die längst vergangenen Handelszeiten mit dem weißen Gold.
Wir stehen für höchste Qualitäts- und Produktionsstandards.
Unser SALDORO Ursalz enthält natürliche Mineralien. Die klaren Salzkristalle sind von ausgesuchter Qualität und werden trocken mit modernsten Produktionsverfahren ausschließlich in Deutschland bergmännisch abgebaut. SALDORO Ursalz wird weder raffiniert noch gereinigt, sondern ausschließlich gemahlen und im ursprünglichen Zustand verpackt.
Unser SALDORO Meersalz ist ohne Zusätze und 100% naturbelassen. Das reine mediterrane Meersalz wird natürlich durch Sonne und Wind getrocknet und stammt aus den Meeres-Salzgärten im Iberischen Naturpark.
An allen in- und ausländischen Standorten engagieren wir uns für sicheres und umweltverträgliches Produzieren und Wirtschaften. Dazu zählen die Schonung von Ressourcen, die Begrenzung von Emissionen sowie die Vermeidung von Abfällen. Wo immer es sinnvoll und möglich ist, setzen wir umweltschonende Transportmittel wie Bahn und Schiff ein.
Nachhaltige Entwicklung im Steinsalzbergbau heißt für uns, die Ziele Wirtschaftlichkeit, Versorgungssicherheit und Umweltverträglichkeit gleichermaßen zu verfolgen und aufeinander abzustimmen.